Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies.
Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Mehr über Cookies
Evangelische Kindertagesstätte Nordheim
Fröbelstraße 7
68647 Biblis - Nordheim

Telefon:
+49 (0) 6245 4760
Email:
kita.nordheim@ekhn.de

Öffnungszeiten


mit Mittagessen, bis 4o Std.7:00 Uhr – 15:00 Uhr

mit Mittagessen, über 4o Std.7:00 Uhr – 17:00 Uhr

ohne Mittagessen7:00 Uhr – 12:30 Uhr
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
menu
  • Home
  • Leitbild
  • Bildungsangebote
  • Downloads
  • Wissenswertes

Herzlich Willkommen in der Evangelischen Kindertagesstätte Nordheim!

 

 

„Ein Kind braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann, Vorbilder, an denen es sich orientieren kann, Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.“

Gerald Hüther

 

Wir bieten:

  • Eine mehrfach geprüfte und zertifizierte Kita nach dem Beta-Qualitätssiegel der EKHN für Kinder im Alter von 18 Monaten bis Schuleintritt
  • Offene Lernwerkstätten und Funktionsräume
  • Entwicklungs- und Lerndokumentation (Portfolio, Bildungs- und Lerngeschichten)
  • Lerngemeinschaften wie z.B. religionspädagogische Angebote, Wandergruppe, Psychomotorik, Medien-AG, Vorschulgruppe, Forschen und Experimentieren, Außer-Haus-Tag, regelmäßig stattfindende Kinderkonferenzen und vieles mehr.
  • Kinderkonferenzen
  • Täglich stattfindende Schwerpunktmorgenkreise z.B. Sprache (Fingerspiele, Erzählen, Bilderbücher, Erzählrunden etc.), Musik (Singen, Klanggeschichten, Trommeln etc.), Bewegung und Entspannen z.B. Kreis- und Bewegungsspiele, Massagen, Traumreisen etc. sowie Kalenderbesprechung, gemeinsames Beten, Kamishibai (Erzähltheater) u.v.m.
  • Wir bieten den Kindern täglich ein reichhaltiges zahngesundes Frühstücksbuffet sowie einen gesunden Mittagssnack an.
  • Kindertagesstätten- App für Eltern
  • zertifizierte Fachkräfte für sprachliche Bildung und Sprachförderung, Kinder unter Drei, Resilienztrainer, Religionspädagogik, Psychomotorik, Inklusion, Freinet-Pädagogik sowie Dozententätigkeit in der Fort- und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte.

 

 

 

 

Impressum

Kontakt

Datenschutzerklärung

Back to top